Jahreshauptversammlung der TTF Rockenhausen am 02.03.2018 in der Kegelbahn
Anwesend:
Eugen Kuntz
Eugen Senger
Wilfried Lutzer
Markus Harz
Michael Nehm
Günther Rutz
Michaela Rutz
Anja Lahr
Thorsten Dautermann
Christopher Gress
Daniel Heintz
Niclas Bauer
Hanna Schwall
Dieter John
Peter Schitter
Eugen Kuntz eröffnet nach Feststellung der Beschlussfähigkeit um 20:37 Uhr die Sitzung.
TOP 1: Genehmigung der Tagesordnung
Keine Einwände.
TOP 2: Jahresgeschäftsberichte des Vorstandes
Eugen trägt den Geschäftsbericht vor. Hervorzuheben sind € 1.338 Einnahme bei Turnieren. Wesentliche Steigerung zu den Vorjahren. Erwähnt positiv die Jugendtrainer Eugen, Wilfried und Daniel. Positiv zu erwähnen: die sich bei den Turnieren eingebracht haben: Damen1 , Markus und Michael, Horst. Lob auch an die Organisatoren des Weihnachtsmarktes Markus und Thorsten. Eugen lobt die Bilanz der Bambinis, sind jetzt auf Pfalzebene. Finanzielle Bilanz sehr positiv. Plus verbessert um € 4.000,- auf rund 15.000,-. Möglichkeit noch weitere Turniere an Land zu ziehen wird diskutiert.
TOP 3: Bericht der Kassenprüfer
Eugen verliest den zunächt Bericht selbst, da keiner der Kassenprüfer da ist. Peter auf Konzert und Aldi halt fort.
TOP 4: Genehmigung der Berichte
Einstimmig
TOP 5: Entlastung des Vorstandes und der Kassenprüfer
Peter erscheint um 20:52. stellt Antrag auf Entlastung.
9 JA Stimmen und 6 Enthaltungen
TOP 6: Neuwahlen
Vorsitzender: Eugen Kuntz 14 JA Stimmen und 1 Enthaltungen
Vorsitzender: Markus Harz 14 JA Stimmen und 1 Enthaltungen
Schriftführer: Michael Nehm 14 JA Stimmen und 1 Enthaltungen
Kassenwart: Michaela Rutz 14 JA Stimmen und 1 Enthaltungen
Kassenprüfer: Peter Schitter 14 JA Stimmen und 1 Enthaltungen
Kassenprüfer: Anja Lahr 14 JA Stimmen und 1 Enthaltungen
Jugendwart: Daniel Heintz 14 JA Stimmen und 1 Enthaltungen
Pressewart: Christofer Greß 14 JA Stimmen und 1 Enthaltungen
TOP 7: Ausblick auf das Jahr 2018
Spielersitzungen Aktive und Nachwuchs
28.04. Instandsetzung
Wanderung 02.06.
Turniere 18.03.; 10.06.
Rockie Games 20.06.
11.08.2018 Grillfest
Weihnachtsfeier 15.12.2018
TOP 8: Beschlussfassung über eingereichte Anträge
Keine
TOP 9: Haushaltsvoranschlag 2018
Einstimmig.
TOP 10: Aufwandsspenden
Wenn seitens eines Mitglieds Anspruch gegen den Verein auf Zahlung besteht, dann kann dieses Mitglied auf die Auszahlung verzichten und sich dafür vom Verein eine Spendenquittung ausstellen lassen. Die getätigten Aufwendungen sind vom Mitglied zeitnah mit der Bemerkung – Verzicht auf Auszahlung, Ausstellung einer Spendenquittung – beim Verein einzureichen. Der Verein verbucht die Aufwendungen und händigt eine Spendenquittung aus. Es fließt dann kein Geld.
Dies gilt nur dann, wenn öffentlich bekannt ist, dass ein Anspruch gegen den Verein auf Zahlung besteht. Durch die JHV ist dies nunmehr bekannt.
TOP 11: Verschiedenes
Eventuelle Teilnahme am internationalen Jugendaustausch im Juli in Rockenhausen. Dani klärt, wer von den Jugendlichen teilnehmen möchte.
Ferienbetreuung im Herbst.
Daniel spricht die Wirksamkeit der bei der letzten JHV beschlossenen Sparmaßnahmen an.
Diskussion über Trikots, Trainingsanzüge und dergleichen wie sonst auch.
Eugen Kuntz schliesst um 21:40 Uhr die Sitzung.
Protokoll fertig gestellt am 02.03.2018 um 21:40 Uhr
Michael Nehm
Protokoll der Jahreshauptversammlung TTF Rockenhausen am 23.03.2017 in der Kegelbahn
Anwesend: Eugen Kuntz, Markus Harz, Michael Nehm, Finnia Nehm, Daniel Heintz, Christopher Gress, Anja Lahr, Günther Rutz, Dieter John, Eugen Senger, Peter Schitter
19:40 Eröffnung und gewohnt herzerwärmende Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden.
TOP 1 Genehmigung der Tagesordnung
(+)
TOP 2 Jahresgeschäftsbericht des Vorstandes
Problematik der fehlenden Einnahmen durch mangelnde Bereitschaft Turniere durchzuführen und auch durch Turnierabsagen der Mädchen. Positives Ergebnis durch geringere Trainingskosten und Beteiligung. Nächstes Jahr Deckelung der Kosten pro Person für die Weihnachtsfeier.
TOP 3 Bericht der Kassenprüfer
Keine Beanstandungen
TOP 4 Genehmigung der Berichte
Einstimmig
TOP 5 Entlastung des Vorstandes und der Kassenprüfer
Antrag auf Entlastung durch Eugen Senger: 4 Ja und 6 Enthaltungen
TOP 6 Ausblick auf das Jahr 2017
Turniere wie ein der Einladung aufgeführt
Vorschlag Datum Grillfest 10.06.2017
Instandsetzungstag 09.06.2017
Teilnahme an den Rocky-Games 28.06.2017.
Wanderung 20.05.2017
Weihnachtsfeier Erwachsene 16.12.2017/ Nachwuchs 15.12.2017
Weihnachtsmarkt (+)
Spielersitzung adhoc
Rognac 29.09. - 03.10.
Tanja Krämer im Training 02.05.
TOP 7 Beschlussfassung über eingereichte Anträge
(-)
TOP 8 Haushaltsvoranschlag 2017
Abänderung Turniere auf € 918,- (siehe TOP 2). Anschaffung von Trikots für die Jugend wird diskutiert. Jugend wird im nächsten Jahr neu ausgestattet. Ausstattung über Joola (30%). Preis Max € 20,-. Michael Nehm Spende € 50,-.(einstimmig angenommen). (Dadurch ändern sich auch die Ansätze im Voranschlag für 2017 – Anlage). Dani klärt Beflockung mit Tanja. Es soll angeboten werden, dass auf eigene Kosten ein Trainingsanzug angeschafft werden kann.
Günther spricht Sponsorenproblematik an. Sollte eher auf der Homepage erscheinen als auf den Trikots (meiner Meinung nach fraglich).
Eugen spricht die unsachgemäße Behandlung der Zahlgeräte an.
TOP 9 Vorgehen bei Trauerfällen
Nachruf in der Zeitung kostet € 200,-. Wäre es nicht sinnvoller, diesen Betrag den Angehörigen zukommen zu lassen? Vorschlag: Karte über € 50,- und kein Nachruf. In besonderen Fällen entscheidet der Vorstand, ob es doch eine Anzeige geben soll.
TOP 10 Plastikbälle
Ab 01.07.2019 werden Plastikbälle in allen Klassen eingeführt. Bei uns jetzt schon jetzt, oder erst zum Wechsel? Es wird mit den normalen Bällen weitergespielt (10 Ja) Tanja soll welche mitbringen zum Testen.
TOP 11 Verschiedenes
Dani trägt vor, dass einige aus der Jugend Turniere spielen wollen. Kann evtl. mit Niclas, Peter, Timo und Eltern realisiert werden.
Protokoll fertig gestellt am 23.03.2017 um 21:07
Jahreshauptversammlung der Lustigen am 03.03.2016 in der Kegelbahn
Anwesend:
Eugen Senger
Markus Harz
Michael Nehm
Günther Rutz
Eugen Senger
Thorsten Dautermann
Dieter John
Christopher Gress
Peter Schitter
Uli Bauer
Daniel Heintz ab 20:17 (aber natürlich entschuldigt)
Eugen Kuntz eröffnet nach Feststellung der Beschlussfähigkeit um 19:38 die Sitzung.
TOP 1: Genehmigung der Tagesordnung
(+)
TOP 2: Jahresgeschäftsberichte
Sachspende von Andreas Altkrüger wird lobend erwähnt und die Möglichkeit der Ausstellung einer Spendenquittung diskutiert. Ansonsten keine weiteren Beiträge hierzu. Der Haushalt 2015 mit dem Minus von € 1.100,- wird diskutiert. Unter Sonstiges sind Mitgliederpflege, Tombola und Weihnachtsgeschenke, Schnuppermobil etc. zusammengefasst.
TOP 3: Bericht der Kassenprüfer
Peter Schitter hat gemeinsam mit Andreas Altkrüger die Kasse geprüft und bescheinigt einwandfreie Kassenführung.
Vorschlag: Belege sollen zur besseren Übersicht direkt hinter den Kontoauszug geheftet werden.
TOP 4: Genehmigung der Berichte (+)
TOP 5: Entlastung
Antrag auf Entlastung von Eugen Senger: 5 Ja-Stimmen und 5 Enthaltungen
TOP 6: Ausblick
Turnier am 22.05.2016 Markus Harz und Michael Nehm. Am 12.06. steht Bewirtung noch aus. Termin Wanderung steht fest. Grillfest am 25.06.2016. Weihnachtsfeier Nachwuchs voraussichtlich am 16.12. und Erwachsene am 17.12. Instandsetzungstag 23.04.
TOP 7: Eingereichte Anträge siehe auch TOP 8
Günther macht den Vorschlag, dass € 5,- Unkostenbeitrag für das Essen bei der Weihnachtsfeier erhoben werden. Regt weiter an, dass die für das Training erhaltenen Beträge noch Möglichkeit gespendet werden. Daniel macht den Vorschlag einer Spendenkasse. Weiter dass pro Einheit der gezahlte Betrag auf € 10,- gedeckelt wird. Nach Abrechnung wurden € 1.600,- ausgezahlt. Bei nur geringer Trainerbeteiligung ist dieser Betrag eigentlich nicht nachvollziehbar. Lässt sich gegenwärtig jedoch nicht vollständig aufklären.
Es entsteht eine rege und zum Teil hitzige Diskussion hierüber.
Anregung, dass erhaltene Beträge gespendet werden.
Beschlussvorschlag: Deckelung des Betrages pro Training auf € 10,- egal wie viele Betreuer da sind.
Abstimmungsergebnis: 1 Ja Stimmen, 8 Nein, 2 Enthaltungen
Insgesamt sollten sich die aktiven Spieler, die vor 19:00 Uhr da sind, auch am Jugendtraining beteiligen.
Diskussion über Kosten der Weihnachtsfeier.
Beschlussvorschlag: Der Verein gibt keine Zuschüsse mehr zur Weihnachtsfeier. Jeder bezahlt Speisen und Getränke selbst. Zur Begründung führt der Vorsitzende aus, dass dies im Grunde die einzige Position ist, die nicht als Fixbetrag auf der Ausgabenseite steht und daher reguliert werden kann.
Abstimmungsergebnis: 3 Ja Stimmen, 4 Nein, 3 Enthaltungen (Bauer nicht anwesend)
Beschlussvorschlag: Unkostenbeitrag € 10,- und Übernahme von lediglich einem Getränk durch den Verein. (Einsparung ca. € 400,-)
Abstimmungsergebnis: 9 Ja Stimmen, 2 Nein, 0 Enthaltungen
Weihnachtsgeschenke für den Nachwuchs werden angesprochen. (Einsparung ca. € 300,-)
Beschlussvorschlag: Bis auf weiteres keine Weihnachtsgeschenke mehr.
Abstimmungsergebnis: 11 Ja Stimmen, 0 Nein, 0 Enthaltungen
Beschlussvorschlag: Los Tombola € 2.- (Einsparung ca. € 300,-)
Abstimmungsergebnis: 10 Ja Stimmen, 0 Nein, 1 Enthaltung
Diskussion über Teilnahme am Weihnachtsmarkt. Angestrebter Gewinn € 500,-.
Beschlussvorschlag: Teilnahme am Weihnachtsmarkt 2016
Abstimmungsergebnis: 9 Ja Stimmen, 1 Nein, 1 Enthaltung (Heintz nicht anwesend)
Diskussion über Erhöhung der Mitgliedsbeiträge. Hierüber besteht grundsätzliche Einigkeit, allerdings ist eine Beschlussfassung aufgrund fehlender Aufnahme in die Tagesordnung heute nicht möglich. Angedacht wäre eine monatliche Erhöhung um einen Euro, Mitgliedsbeiträge für Jugendliche sollen unberührt bleiben. Gegebenenfalls ein Kombimodell aus Arbeitsstunden und Beitragserhebung. Anregung an den Vorstand, hierüber ein Konzept zu erarbeiten.
TOP 8: Haushaltsvoranschlag 2016
Beschlussvorschlag: Haushaltsvoranschlag wird mit den vorstehend beschlossenen Änderungen angenommen
Abstimmungsergebnis: 7 Ja Stimmen, 1 Nein, 3 Enthaltung
TOP 9: Verschiedenes
Sponsoring wird angesprochen
Protokoll fertig gestellt am 03.03.2016 um 22.35 Uhr
[/pb_text][/pb_column][/pb_row]